Was ist der Unterschied zwischen Anabolika und Nahrungsergänzungsmitteln?

20 Mai, 2024

In den letzten Jahren ist eine zunehmende Aufmerksamkeit für einen gesunden Lebensstil und körperliche Aktivität zu beobachten. Da die Zahl der Menschen, die sich für Fitnessstudios und körperliche Anstrengung interessieren, zunimmt, wächst der Markt für Nahrungsergänzungsmittel und andere Substanzen, die den Muskelaufbau beeinflussen, rasant. Daher stehen unter diesen Produkten oft anabole Steroide und Nahrungsergänzungsmittel im Vordergrund. Obwohl beide Gruppen mit der Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und dem Muskelaufbau zusammenhängen, gibt es erhebliche Unterschiede zwischen ihnen. In diesem Artikel werden wir diese Unterschiede untersuchen, um alle Zweifel auszuräumen und zu erklären, was Anabolika wirklich von Nahrungsergänzungsmitteln unterscheidet und welche Auswirkungen sie auf die Gesundheit und Trainingseffektivität haben können.

Nahrungsergänzungsmittel – Was sind sie?

Einfach ausgedrückt, Nahrungsergänzungsmittel sind Lebensmittel, die Vitamine, Mineralstoffe und andere Arten von Substanzen enthalten, die eine normale Ernährung ergänzen sollen. Genauer gesagt, ergänzen sie einen Mangel an einem bestimmten Inhaltsstoff. Sie sind am häufigsten in Form von Tabletten, Kapseln, Ampullen oder sogar Sirup erhältlich.

Es ist wichtig zu bedenken, dass Nahrungsergänzung keine Ernährungsweise sein kann. Wie bereits erwähnt, sollten Nahrungsergänzungsmittel die Ernährung ergänzen, nicht ersetzen.

Um sicherzustellen, dass die Nahrungsergänzung vollständig sicher ist, sollte die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschritten und keine größeren Mengen als von den Herstellern empfohlen eingenommen werden. Vitamine oder andere Inhaltsstoffe können wie Medikamente überdosiert werden, was den gegenteiligen Effekt als beabsichtigt erzielt.

Anabolika – Was sind sie?

Anabolika ist der gebräuchliche Name für anabole Steroide, die Derivate des männlichen Sexualhormons Testosteron sind. Sie haben sowohl androgene Wirkungen, die für männliche Hormone charakteristisch sind, d. h. Muskelwachstum, Haarwuchs oder Aufrechterhaltung einer tiefen Stimme, als auch anabole Wirkungen, d. h. die Stimulation der Muskelgewebsbildung. Aus diesem Grund werden sie am häufigsten von Sportlern verwendet. Leider werden sie oft missbraucht, weil sie um jeden Preis ihre Muskelmasse erhöhen oder Körperfett reduzieren wollen.

Es ist zu beachten, dass der langfristige Missbrauch von Anabolika sehr negative Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System haben kann. Dies kann zu Schlaganfällen oder sogar Herzinfarkten führen. Anabole Steroide können auch die Leber schädigen und die Nierenfunktion beeinträchtigen.

Darüber hinaus können Frauen, die Anabolika einnehmen, Menstruationsstörungen, Probleme mit dem Auftreten männlicher Behaarung oder sogar das Verschwinden der Brustdrüsen haben. Bei Männern verursachen sie Hodenatrophie, Haarausfall oder das Auftreten von Brustdrüsen.

Anabolika vs. Nahrungsergänzungsmittel – Unterschiede

Anabolika und Nahrungsergänzungsmittel sind zwei Begriffe, die oft verwechselt oder synonym verwendet werden, sich aber in Wirklichkeit in Bezug auf ihre Wirkung, Zusammensetzung und Verwendungszweck erheblich unterscheiden. Sowohl Anabolika als auch Nahrungsergänzungsmittel werden im Zusammenhang mit der Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit und dem Muskelaufbau verwendet, aber ihre Wirkmechanismen und Auswirkungen auf den Körper können völlig unterschiedlich sein.

Der Hauptunterschied zwischen Anabolika und Nahrungsergänzungsmitteln besteht darin, dass Anabolika synthetische Substanzen sind, die bei unkontrollierter Anwendung gesundheitsgefährdend sein können, während Nahrungsergänzungsmittel zur Ergänzung der Ernährung und zur Unterstützung physiologischer Prozesse verwendet werden, in der Regel ohne schwerwiegende Nebenwirkungen bei angemessener Dosierung. Es ist jedoch zu beachten, dass in jedem Fall – vor der Anwendung von Anabolika und Nahrungsergänzungsmittelndie Rücksprache mit einem Arzt oder Spezialisten empfohlen wird.