Überblick über den Arzneimittelmarkt in Polen
14 Okt., 2022

Der Pharmamarkt in Polen ist eine der innovativsten Branchen, was erneut durch Untersuchungen dieses Sektors bestätigt wird. Wie sah die Struktur und Dynamik des Pharmamarktes im vergangenen Jahr aus? In welche Richtung entwickelt sich Arzneimittelproduktion und welche Auswirkungen haben neue Vorschriften, technologische Innovationen und Investitionen? In diesem Artikel findest du alle wichtigen Informationen zum Stand des polnischen Pharmamarktes im Jahr 2021 aus wertvollen Berichten und Studien.
Der Pharmamarkt in Polen – Bericht. Veränderungen im Jahresvergleich
Das Jahr 2020 – was war für den Markt am wichtigsten?
Das Jahr 2020 war aufgrund der COVID-19-Pandemie eine ungewöhnliche Zeit für die Entwicklung des Pharmamarktes und der Wirtschaft. Laut IQVIA-Studien betrug der Wert des Apothekenmarktes im Jahr 2020 37,2 Milliarden PLN brutto (ein Anstieg von 2,2 % im Vergleich zu 2019). Eine der größten Überraschungen war die Entwicklung des E-Commerce-Segments – die Wachstumsraten erreichten 43,9 %, und der Apothekenhandel verlagerte sich zunehmend ins Internet.
Im Jahr 2020 sank die Dynamik der Produktion neuer verschreibungspflichtiger Medikamente – sowohl erstattungsfähiger als auch nicht erstattungsfähiger –, während die Dynamik neuer rezeptfreier Produkte (CH, also Consumer Health) um 23 % zunahm, wahrscheinlich aufgrund der gestiegenen Produktion von Pulsoximetern und Thermometern.
Wie sieht die Situation in diesen Bereichen im Jahr 2021 aus?
Wie oben ersichtlich, verzeichnete der Pharmamarkt im Jahr 2020 nur geringfügige Zuwächse, hauptsächlich aufgrund veränderter Konsumgewohnheiten (weniger Arztbesuche, geringere Behandlung anderer Krankheiten als COVID-19, wirtschaftliche Krise). Doch wie vorhergesagt, begann sich der polnische Pharmamarkt 2021 wieder zu normalisieren.
Wertsteigerung des Pharmamarktes in Polen
Der Wert des pharmazeutischen Vertriebs von Medikamenten und Parapharmazeutika belief sich 2021 auf 56 Milliarden PLN zu Bruttopreisen, was ein Wachstum von 8 % im Jahresvergleich darstellt.
Apotheken – starker Rückgang
In den letzten vier Jahren hat sich die Zahl der öffentlichen Apotheken in Polen um über 10 % verringert, was 1.400 Standorte entspricht (Daten des Polnischen Verbandes der Unternehmer und Arbeitgeber). Die meisten geschlossenen Standorte waren Einzelapotheken. Im Dezember 2021 betrug die Anzahl der aktiven Apotheken 11.947, was dem Stand vor einigen Jahren entspricht. Diese Situation hängt direkt mit der 2017 eingeführten Novellierung des Arzneimittelgesetzes („Apotheke für Apotheker“) zusammen, die vorschreibt, dass jede neue Apotheke nur von einem Apotheker im Rahmen einer Personengesellschaft betrieben werden kann.
Wo kaufen Patienten ein?
Trotz erheblicher Wachstumsraten kann sich das E-Commerce-Segment immer noch nicht mit stationären Apotheken messen – sie sind nach wie vor die bevorzugte Einkaufsstätte für Medikamente, insbesondere für OTC-Medikamente. Allerdings ist zu beachten, dass der Anteil der Personen, die in einer Online-Apotheke eingekauft haben, seit 2016 von 2 % auf 16 % gestiegen ist, und Prognosen deuten auf einen anhaltenden Wachstumstrend hin.
Der Pharmamarkt in Polen – Prognosen für die kommenden Jahre
Starkes Wachstum des Pharmamarktes in Polen
Laut Prognosen von Berichten (z. B. PMR-Bericht) wird der Wert des Pharmamarktes in Polen bis 2027 auf 54 Milliarden PLN steigen (ein Anstieg um fast 11 Milliarden PLN, also 25 %).
Entwicklung von E-Health
Die COVID-19-Pandemie hat die Entwicklung von E-Health (nicht nur den Online-Apothekenhandel, sondern auch die Entwicklung von Gesundheits-Apps und die Verfügbarkeit von Online-Medizin) sowie den Online-Verkauf von OTC-Medikamenten vorangetrieben. In den kommenden Jahren könnte auch in Polen der Online-Verkauf von Rx-Medikamenten (verschreibungspflichtige Medikamente) mit Hauslieferung möglich werden, nicht nur mit Abholung in der Apotheke (Quelle: Einfluss der Pandemie auf den Pharmamarkt).