Gelatinekapseln – Verwendung, Arten und Herstellung

13 Jan., 2025

Sind Gelatinekapseln eine der häufigsten Darreichungsformen von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln? Obwohl genaue Statistiken schwer zu bekommen sind, besteht kein Zweifel daran, dass diese Form von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln eine der am häufigsten verwendeten ist.
Welche Arten von Gelatinekapseln gibt es, nach welchem Verfahren werden sie hergestellt, wo werden sie verwendet und welche Vorteile haben sie?

Die wichtigsten Schlussfolgerungen

  • Gelatinekapseln sind die optimale Darreichungsform für Arzneimittel und Nahrungsergänzungsmittel – sie gewährleisten eine wirksame Abgabe der Wirkstoffe.
  • Ihre Qualität entscheidet über die Bioverfügbarkeit und die Wirksamkeit der Bestandteile von Arzneimitteln und Nahrungsmitteln (Nahrungsergänzungsmitteln).
  • Die Verfügbarkeit verschiedener Arten von Kapseln bietet große Flexibilität bei der Wahl der Formulierung (Form) des Präparats und ermöglicht eine sehr genaue Dosierung der Wirkstoffe.

Was sind Gelatinekapseln und welche Anwendungen gibt es?

Gelatinekapseln sind Polymerhüllen mit kontrollierten physikalischen und chemischen Eigenschaften. Sie werden hergestellt, um mit Wirkstoffen gefüllt zu werden, und eignen sich für verschiedene Formen von Inhaltsstoffen – Pulver, Granulat, Suspensionen oder Lösungen.
Die universellen Eigenschaften von Gelatinehohlkapseln ermöglichen die Verwendung verschiedener Formulierungen. Die Hauptaufgabe der Kapseln ist der Schutz des Wirkstoffs.

Definition und Aufbau

Gelatinekapseln bestehen aus einer Hülle und einer Füllung.
Die Hülle wird auf der Basis von tierischer Gelatine (hydrolysiertes Kollagen), Glycerin (Weichmacher) und Wasser hergestellt. Zusätzlich können Farbstoffe und stabilisierende Substanzen verwendet werden.
Für die Lohnherstellung von Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln sind bei Eubioco leere Gelatinekapseln ohne Farbstoff (transparent) oder farbig (weiß, rot, grün, blau, rosa und schwarz) erhältlich.
Die Konstruktion der Kapsel gewährleistet einen dichten Verschluss und die einfache Zusammensetzung schließt Wechselwirkungen zwischen der Hülle und dem Produktinhalt aus.

Anwendung in der pharmazeutischen Industrie

Gelatinekapseln sind in der Arzneimittelherstellung weit verbreitet. Sie eignen sich besonders gut für Substanzen, die empfindlich auf Feuchtigkeit, Licht und Sauerstoff reagieren. Sie schützen den Inhalt und gewährleisten dessen Stabilität.
In der Pharmazie werden leere Gelatinekapseln verwendet für:

  • Herstellung von Multikomponenten-Arzneimitteln,
  • Arzneimittel mit kontrollierter Freisetzung,
  • Zubereitungen mit Ölen und fettlöslichen Vitaminen,
  • Verabreichung von Wirkstoffen mit unangenehmem Geschmack

Vorteile von Gelatinekapseln

  • Schnelle Freisetzung der Wirkstoffe im Verdauungstrakt.
  • Optimaler Schutz des Inhalts vor der äußeren Umgebung (Sauerstoff, Licht, Feuchtigkeit).
  • Optimale Freisetzung je nach Struktur der Hülle (sofort oder kontrolliert).
  • Flexibilität der Formulierung – Möglichkeit, die Gelatinekapsel mit verschiedenen Arten von Substanzen zu füllen.
  • Leichteres Schlucken durch glatte Oberfläche.
  • Maskierung von Geschmack und Geruch der medizinischen Substanzen.
  • Präzise Dosierung der Wirkstoffe.

Gelatinekapseln vs. Zellulosekapseln vs. Tabletten

Tabletten, Gelatinekapseln oder Zellulosekapseln – welche Lösung ist besser? Leider gibt es darauf keine eindeutige Antwort. Um die beste Form eines Arzneimittels oder eines Nahrungsergänzungsmittels zu wählen, muss man auf die Besonderheiten der Verwendung der verfügbaren Optionen achten.
Gelatinekapseln lösen sich im Verdauungssystem schneller auf, was natürlich eine schnellere Freisetzung des Wirkstoffs zur Folge hat. Im Vergleich zu Tabletten haben sie eine glattere Oberfläche und verursachen keine möglichen Schwierigkeiten bei der Einnahme.
Zellulosekapseln (HPMC) sind eine Alternative für diejenigen, die zoonotische Inhaltsstoffe ausschließen wollen. Im Vergleich zu Gelatinekapseln können sie jedoch eine höhere Feuchtigkeitsdurchlässigkeit aufweisen.
Die gewählte Form ist einer der Faktoren, die den Preis von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln, aber auch ihre Bioverfügbarkeit und damit ihre Wirksamkeit beeinflussen.

Größen von Gelatinekapseln

Bei der Herstellung von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwenden wir verschiedene Arten von Gelatinekapseln.
Ausführliche Informationen zu den einzelnen Parametern finden Sie in der Tabelle.

Gelatinekapseln – Größen
GrößeFassungsvermögen (ml)Durchmesser (mm)Länge (mm)
Gelatinekapseln 0001,379,9126,14
Gelatinekapseln 000,958,5323,30
Gelatinekapseln 00,687,6421,70
Gelatinekapseln Größe 10,506,9119,40
Gelatinekapseln Größe 20,376,3518,00
Gelatinekapseln Größe 30,305,8315,90
Gelatinekapseln Größe 40,215,3114,30
Gelatinekapseln Größe 50,134,9111,10

Arten von Kapseln

Weich

Weichgelatinekapseln sind einteilig und flexibel. Sie werden mit Flüssigkeiten oder Suspensionen gefüllt. Sie sind ideal für lipophile (fettlösliche) Stoffe.

Hartkapseln

Hartkapseln bestehen aus zwei Teilen: dem Körper und dem Deckel. Sie werden für Schüttgüter und Granulate verwendet.

Sind Gelatinekapseln schädlich?

Gelatinekapseln sind völlig unbedenklich. Ihre Herstellung unterliegt strengen Normen.

Zusammenfassung

Gelatinekapseln sind eine bewährte Lösung, die seit Jahren für die Herstellung von Arzneimitteln und Nahrungsergänzungsmitteln verwendet wird. Ihre Qualität, die rasche Freisetzung der Wirkstoffe und die universelle Anwendbarkeit sind Eigenschaften, die auf dem Markt für die Herstellung von Arzneimitteln und Nahrungsmitteln unersetzlich sind.
Die Aufmerksamkeit für jedes Element des Produkts trägt zur höchsten Qualität des Endprodukts bei.

FAQ

Was ist der Unterschied zwischen einer Kapsel und einer Tablette?

Kapseln bestehen aus einer Hülle (meist Gelatine), die mit dem Wirkstoff gefüllt ist. Tabletten sind komprimierte Mischungen aus Wirkstoffen und Hilfsstoffen.

Was ist der Zweck von Gelatinekapseln?

Gelatinekapseln überdecken den unangenehmen Geschmack oder Geruch des Arzneimittels, schützen den Wirkstoff vor äußeren Einflüssen und ermöglichen eine kontrollierte Freisetzung der Substanz im Körper.

Sind Gelatinekapseln gesund?

Gelatinekapseln sind sicher und werden vom Körper gut vertragen. Gelatine ist ein natürlicher Inhaltsstoff tierischen Ursprungs, der praktisch keine allergenen Eigenschaften aufweist.

Wie lange löst sich eine Gelatinekapsel auf?

Die Auflösungszeit einer Gelatinekapsel hängt von ihrer Zusammensetzung und den physiologischen Bedingungen ab, liegt aber in der Regel zwischen einigen Minuten und mehreren Minuten.

Können Flüssigkeiten in Gelatinekapseln gegossen werden?

Ja, Weichgelatinekapseln sind so konzipiert, dass sie mit flüssigen Wirkstoffen gefüllt werden können.

Können Gelatinekapseln zerkaut werden?

Es wird nicht empfohlen, auf Gelatinekapseln zu beißen, da die Hülle den Wirkstoff schützt und seine ordnungsgemäße Freisetzung im Körper gewährleistet.

Literaturverzeichnis

  1. Dobrzyński, Ł. J., Zagoda, M. M. (2010). Biopolimery naturalne jako substancje pomocnicze w technologii dawkowanej postaci leku typu kapsułka. Część I. Miękkie kapsułki żelatynowe jako nowoczesna i efektywna forma produktu leczniczego. Polimery w Medycynie, 40(2), s. 11-19.
  2. Haznar, D., & Garbacz, G. (2009). Wybrane aspekty technologii leków o modyfikowanym uwalnianiu. Farm Pol, 65(10), s. 747-757.
  3. Bauer, K.H., Frömming, K.-H, Führer C. (2011). Technologia postaci leku z elementami biofarmacji. Wrocław: MedPharm Polska.
  4. Pluta, R., Jankowski, A., & Han, S. (2009). Technologia produkcji kapsułek miękkich. Farm. Przegl. Nauk, 1, 28-31.